
BVMW Jahresempfang 2025
BVMW Jahresempfang 2025: Ein inspirierender Start ins neue Jahr
Am 23. Januar 2025 lud der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zum Jahresempfang „HAPPY NEW IDEA“ in die modernen Räumlichkeiten der Design Offices Fürst & Friedrich in Düsseldorf ein. Unternehmerinnen und Unternehmer aus verschiedenen Branchen kamen zusammen, um das neue Jahr mit frischen Impulsen, wertvollen Netzwerkmöglichkeiten und spannenden Vorträgen zu starten. Als Veranstaltungspartner war auch Unibau vertreten und hielt einen aufschlussreichen Vortrag zum Thema „Gewerbepark der Zukunft“.
BVMW – Die Stimme des Mittelstands
Der BVMW ist die größte, freiwillig organisierte Interessenvertretung des deutschen Mittelstands und setzt sich aktiv für die wirtschaftliche und politische Stärkung kleiner und mittlerer Unternehmen ein. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen bietet der BVMW seinen Mitgliedern regelmäßig Plattformen zum Austausch, zur Weiterbildung und zur strategischen Vernetzung.
Der Jahresempfang „HAPPY NEW IDEA“ hat sich über die Jahre zu einer der wichtigsten Veranstaltungen des BVMW in der Metropolregion Düsseldorf entwickelt. Der Fokus liegt dabei auf aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen, Innovationen und praxisnahen Lösungen für mittelständische Unternehmen.
Ein inspirierender Auftakt mit spannenden Vorträgen
Der BVMW Jahresempfang bot eine Vielzahl von inspirierenden Vorträgen und Podiumsdiskussionen. Experten aus verschiedenen Bereichen teilten ihre Erkenntnisse zu den wichtigsten Entwicklungen im Mittelstand. Technologischer Wandel, nachhaltige Geschäftsmodelle und innovative Arbeitskonzepte standen im Mittelpunkt der Gespräche.
Als Veranstaltungspartner durfte Unibau mit einem Fachvortrag einen besonderen Akzent setzen. Thema war der „Gewerbepark der Zukunft“ – ein hochaktuelles Thema für viele mittelständische Unternehmen, die ihre Standorte nachhaltiger, effizienter und wirtschaftlicher gestalten wollen.
Unibau über den Gewerbepark der Zukunft
Unibau präsentierte innovative Konzepte für die Zukunft von Gewerbeimmobilien und diskutierte zentrale Herausforderungen:
- Nachhaltigkeit: Wie lassen sich Energieeffizienz und Klimaschutz in modernen Gewerbeparks integrieren?
- Flexibilität: Warum modulare Bauweisen und anpassbare Nutzungskonzepte für Unternehmen immer wichtiger werden.
- Technologieeinsatz: Welche digitalen Lösungen und smarten Systeme verbessern die Effizienz in Gewerbeimmobilien?
- Standortentwicklung: Wie Unternehmen mit BVMW und anderen Partnern zusammenarbeiten können, um optimale Standorte zu entwickeln.
Die Diskussionen zeigten deutlich, dass mittelständische Unternehmen heute mehr denn je auf zukunftsfähige Gewerbestandorte angewiesen sind. Der BVMW Jahresempfang bot die perfekte Bühne, um diese Themen in einem inspirierenden Umfeld zu diskutieren.
BVMW: Netzwerk für den Mittelstand
Neben den Vorträgen stand der Austausch zwischen den Teilnehmenden im Vordergrund. Der BVMW Jahresempfang ist bekannt für sein hochkarätiges Publikum, das aus Unternehmerinnen, Investoren, Start-ups und Branchenexperten besteht.
Auch Unibau nutzte die Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen, bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen und sich mit anderen mittelständischen Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der kommenden Jahre auszutauschen.
Networking und Austausch auf höchstem Niveau
Nach den Vorträgen bot sich in den stilvollen Räumlichkeiten der Design Offices ausreichend Gelegenheit für persönliche Gespräche. Die Teilnehmenden tauschten sich über Geschäftsstrategien, neue Kooperationen und gemeinsame Projekte aus.
Der BVMW hat es erneut geschafft, eine Veranstaltung zu organisieren, die nicht nur informativ, sondern auch inspirierend war. Die Teilnehmenden nahmen wertvolle Impulse für ihre Unternehmen mit und konnten sich direkt mit anderen Entscheidungsträgern vernetzen.
Ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender
Der „HAPPY NEW IDEA“ Jahresempfang hat sich als fester Bestandteil im Kalender des BVMW etabliert und wird auch in Zukunft eine wichtige Plattform für den Mittelstand bleiben.
Die Fotos des Events, die uns vom Mittelstand BVMW e.V. zur Verfügung gestellt wurden, geben einen Eindruck von der tollen Atmosphäre und den vielen wertvollen Begegnungen, die an diesem Tag stattfanden.
Fazit: Der BVMW Jahresempfang als Impulsgeber für die Zukunft
Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der BVMW für den deutschen Mittelstand ist. Sie bietet nicht nur wertvolle Einblicke in die wirtschaftlichen Entwicklungen, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit zur Vernetzung.
Wir als Unibau waren stolz darauf, als Veranstaltungspartner dabei zu sein und mit einem Fachvortrag zum „Gewerbepark der Zukunft“ einen wichtigen Beitrag zu leisten. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Event und darauf, weiterhin aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Mittelstands mitzuwirken.

